Reise in die Kunstgeschichte: Vincent van Gogh
- Datum:
- Di, 25 Jan 2022
- Zeiten:
- 15:30-17:00
- Ort:
- Berlin VHS Reinickendorf
- Adresse:
- Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, Deutschland
- Telefon:
- 030 90294-4800
Vorträge zur Kunstgeschichte in der Volkshochschule Reinickendorf
Reise in die Kunstgeschichte: Vincent van Gogh
Dienstag, 25.1.2022, 15.30 - 17.00 Uhr - Kursnummer: Re2227-F
Teilnahme nur mit Anmeldung. Anmeldung nur bei der VHS Reinickendorf
Lange schon zählt das Werk des Niederländers Vincent van Gogh zu den populärsten Werken weltweit. Er selbst hat den Ruhm seiner Bilder wie "Die Kartoffelesser" oder "Die Sternennacht" nicht erlebt. Als Kunsthändler scheitert Vincent van Gogh und sucht Halt im christlichen Glauben. Es gelingt ihm nicht. Er beschließt, als Künstler zu leben. Über die Vorbilder Rembrandt, Frans Hals, Anton Mauve und Josef Israëls gelangt er schließlich zu seinem eigenen Stil. Durch die Begegnung mit den Impressionisten in Paris und den Holzschnitten japanischer Künstler, die Kenntnis der Bilder eines Rubens entwickelt er eine helle Farbpalette. In den einfachsten Motiven schafft er seine berühmtesten Werke. Persönliches Glück findet Vincent van Gogh nur in der Malerei.