Piet Mondrian und de Stijl: Der Beitrag der Niederlande zur modernen Kunst
- Datum:
- Di, 07 Feb 2023
- Zeiten:
- 15:30-17:00
- Ort:
- Berlin VHS Reinickendorf
- Adresse:
- Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, Deutschland
- Kontaktperson:
- VHS Reinickendorf
- Website:
- http://www.vhs-reinickendorf.de
- Telefon:
- 030 90294-4800
Vortrag in der VHS Reinickendorf
Piet Mondrian (1872 - 1944) wuchs in Amersfoort und Winterwijk auf, studierte in Amsterdam und Paris und mußte sechs Jahre im Londoner und New Yorker Exil leben, wo er auch starb.
Sein Werk aus sechs Jahrzehnten umfasst fast alle Kunstströmungen, die sich zwischen 1870 und 1920 in Europa entwickelt hatten.
Von der Amsterdamer Schule mit ihren schwermütigen Landschaftsbildern entfernte er sich spät. In der Mitte seines Lebens wandte er sich eigenen experimentellen Ausdrücken zu, formte den abstrakten Stil Neoplastizismus und gründete die wirkungsmächtige Gruppe de Stijl mit.
Die Künstler der Gruppe beeinflussten sowohl die Bauhausschule als auch das Neue Bauen stark.
Ich habe - etwas zufällig - im vergangenen Sommer einige Tage in der niederländischen Stadt Amersfoort gewohnt und das Piet-Mondrian-Haus besucht. Das ist eine echte Entdeckung und unbedingt zu empfehlen. Im Vortrag werde ich davon berichten.
Kursnummer: Re2227-F