Stadtführungen in Berlin: Alice Salomon und die Soziale Arbeit in Berlin
- Datum:
- Fr, 22 Apr 2022
- Zeiten:
- 15:00-17:15
- Ort:
- Berlin-Schöneberg
- Kontaktperson:
- VHS Tempelhof-Schöneberg
- Telefon:
- 030 90277-3000
Alice Salomon und die Soziale Arbeit in Berlin
Stadtführung von der Goltzstraße zum Viktoria-Luise-Platz
Freitag, 22. April 2022, 15 - 17.15 Uhr – Kursnummer TS107.012F
Teilnahme nur mit Anmeldung. Anmeldung nur bei der VHS Tempelhof-Schöneberg
Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben.
Am 19. April vor 150 Jahren kam die Sozialreformerin Alice Salomon in Berlin zur Welt. Bereits in den zwanziger Jahren des neuen Jahrhunderts galt sie als eine der "führenden Frauen Europas" innerhalb der internationalen Frauenbewegung und der Entwicklung der Sozialen Arbeit als modernem Beruf.
1899 übernahm Salomon die Leitung der Mädchen- und Frauengruppen für soziale Hilfsarbeit und führte sie erfolgreich. 1908 konnte sie die erste interkonfessionelle Soziale Frauenschule in Berlin gründen. Räume stellte zuerst das Pestalozzi-Fröbel-Haus in der Karl-Schrader-Straße zur Verfügung. Aus dieser Schule ging die ASH Berlin, Deutschlands größte staatliche SAGE-Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung, hervor.
Die Stadtführung verbindet die beiden großen pädagogischen Standorte im heutigen Bezirk Schöneberg.