Kunstgespräche. Kunst in der Stadt
Kulturbummel durch das Freilichtmuseum Berlin
Denkmäler, Freiplastiken und Gedenkstätten, Bauplastik
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Stadtraum Berlin zu entdecken, Skulptur und Architektur als Werke eines großartigen Freilichtmuseums zu betrachten.
Diskutieren Sie über Denkmäler, Freiplastiken und Gedenkstätten, Bauplastik neuer und alter Architektur, suchen neue Kunstorte auf und setzen uns mit der Stadtgestaltung auseinander.
Zur Kunst im öffentlichen Raum gehören das Denkmal des Großen Kurfürsten und Friedrichs II. ebenso wie die Quadriga auf dem Brandenburger Tor, das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten und Karla Sachses Kaninchenfelder auf der Chausseestraße.
Wie wirkt ein Werk als einzelnes Gebilde? In welcher Art bilden Skulpturen und Bauten Stadträume?
Führen Sie Kunstgespräche über
Statuen auf dem Schinkelplatz und Reliefs der Bauakademie
Molecule Man in der Spree
Kunstobjekte auf dem Flughafen Tegel
Denkmäler im Tiergarten
Das Sowjetische Ehrenmal in Treptow
Henry Moore, John Foster Dulles und das Haus der Kulturen der Welt
Keith Haring und die Gestaltung des Potsdamer Platzes
Was möchten Sie noch?
Termin: auf Anfrage
Kosten: 9,00 Euro pro Person
Dauer: anderthalb Stunden
MindestteilnehmerInnenzahl: sieben Personen
Gruppenführung: Sie könne Ihre Gruppe (ab sieben Personen) zu einzelnen Führungen und zu einer Führungsreihe mit beliebig vielen Terminen anmelden.
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.
Kunstgespräche Berlin Kunst im öffentlichen Raum Berlin Denkmäler Freiplastiken Gedenkorte Berlin Beriner Künstlerinnen Berliner Künstler Kulturbummel Berlin