Wedding-Nachrichten
.........................................
Stadtführungen Berlin Wedding
Frauen im Wedding. Von den Benediktinerinnen zu Constanze Behrends
In Zusammenarbeit mit der VHS Mitte
Freitag, 8. März 2019, 14 Uhr
Afrika im Wedding. Das Afrikanische Viertel: Architektur, Stadtplanung, Kolonialgeschichte
In Zusammenarbeit mit der VHS Mitte
Sonntag, 24. März 2019, 11 Uhr
Der Gesundbrunnen. Eine Legende wird besichtigt
In Zusammenarbeit mit der VHS Reinickendorf
Sonnabend, 30. März 2019, 11 Uhr
Der Wedding
Alle großen Städte liegen am Wasser. Der Wedding liegt an der Panke.
Die Stadtführungen Wedding finden Sie hier.
Herzlich willkommen (woher auch immer Sie kommen): Schauen Sie sich auf meiner Website Wedding um. Meistens beschäftige ich mich mit der Geschichte des Wedding. Die Gegenwart kennen Sie selbst. Ab und zu gibt es allerdings besonders interessante Momente und Begegnungen. Über die erfahren Sie hier dann auch etwas.
Der Wedding gehört zu den frühen Siedlungsgebieten des Berliner Raumes. Er entstand aus vier Siedlungswurzeln: dem Vorwerk Wedding, der Papiermühle an der Panke, dem Friedrichs-Gesundbrunnen und den Kolonien König Friedrichs II. Neben dem bäuerlichen Kern des Wedding entwickelte sich früh der industrielle am Ufer der Panke: die einzige Papiermühle Berlins.
Wo kamen die Menschen her, die an der Panke und in ihrer Umgebung lebten? Kurz gesagt: aus allen Himmelsrichtungen! So ist es seit kurzer Zeit wieder. Ich höre vor der Haustür an manchem Tag mehr Sprachen und Dialekte als auf der Friedrichstraße oder dem Kurfürstendamm.
Unterkategorien
Wedding-Daten
.........................................